Deskovery Vol. 17

Die Bahn ist ein Schreibtisch

Auswahl, Fotos & Text Fabian Hart

Den Spätsommer verbringe ich wie den Sommer eigentlich auch: in der Bahn. Aber dieser Beitrag soll keine verhehlte Gelegenheit zur Beschwerde sein, sondern Anlass für andere Begleiterscheinungen – zum Beispiel das neue Hamburg-Magazin Gentle Rain, das, ganz scheinbar inspiriert von Layouts des Fantastic Man Magazin und Monocle, sich Hamburgs hartnäckigstes Klischee des Dauerregens zum Namen gemacht hat und Menschen portraitiert, die die Stadt besonders machen. Was sonst derzeit noch so im Großraumabteil, Tisch, Gangplatz liegt? Scroll and click:

X

Cartier "L'Envol"

Likeable sein ist nicht nur ein Massenphänomen der Social Media, Gefälliges ist so oft Gewinner. Irgendwann kommt der Moment, in dem du dich entscheiden musst: halte ich zum einhundertsten Mal einen Smoothie in die Timeline? Wenn ja, dann bist du bei Paco Rabanne One Million doch perfekt aufgehoben, andere, denen das stinkt, könnten sich an L'Envol von Cartier inspirieren lassen. Holzig. Honig. Heiß.
X

Muti Care

OMG. WTF. SPF. Ungefähr so baut sich das auf, wenn im Spätsommer noch Sonne in Hamburg. Weil man das nie so richtig weiß, hat MUTI aus München eine Tagescreme mit Sonnenschutzfaktor 20 als Jedermannsbasic erfunden – ohne Parabene, Silikone, Mineralöle und Paraffine
X

Werner Schreyer X VIU

Werner Schreyer trägt's gelassen und das seit den Neunzigerjahren, als sein Gesicht durch Kampagnen für Calvin Klein und GUESS bekannt wurde. Schreyer sieht irgendwie immer durch aus, zersaust und verpennt, so als hätte er mit Mode eigentlich nichts am Hut und würde da einfach nur so reingesteckt. Etwas mehr Involvement hat er mit dieser Sonnenbrille bewiesen, die er gemeinsam mit VIU entworfen hat
X

Bernadette Corporation

Mode, die Neunzigerjahre zitiert, hängt ja gerade überall. Tatsächliche Originale muss man suchen. Im Stedelijk Musum Amsterdam etwa. Hier wurden gerade Designs und Objekte der Bernadette Corporation ausgestellt, einem Designkollektiv aus New York um Gründerin Bernadette van Huy, das seit 1994 Mode in Darstellungsformen wie Film, Objektkunst, Performance und Literatur zerlegt. Das Buch zur Geschichte von Bernadette Corporation ist im Verlag Walther König erschienen

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART