Hamburger Friese

Zum Start der Rubrik HARTCARE hab ich Hamburg einen Haar- schnitt gewidmet und euch natürlich auch  

Idee / Text Fabian Hart
Foto Ben Lamberty
Grooming Felippa Schaller
Assistenz Tim Heyduck

Auftakt einer Rubrik: Hartcare soll zukünftig Soft Skills trainieren, also nicht nur den Umgang mit neuen Produkten und Looks, sondern auch ein paar Ideen zur eigenen Fürsorge abbilden.

Zum Start habe ich mir einen Haarschnitt ausgedacht, der vor allem zur geographischen Identität von HART passt. Ich hab die Friese Waterkant getauft, wegen der harten Kante und großen Welle.

Die Waterkant kann man aber auch an anderen Orten tragen, oder zu Weihnachten, oder zu ’ner Jeans. Oder eben zu einem Prollkragenpullover von American Apparel und einer Kette von Jonathan Johnson, wie hier in meinem Falle.
Die Waterkant steht auch Jungs und Männern – und Mädels und Frauen – mit leichten bis mittelschweren Geheimratsecken, weil die Haare oben ganz schön lang bleiben und sich deshalb smooth übers Eck nach vorne wellen können – die Seiten bleiben radikal kurz. Dieser Gegensatz verdeutlicht natürlich auch, dass der Träger der Frisur mit allen Wassern gewaschen ist, sanft und derb zugleich sein kann und außerdem modisch, aber nicht zu.

Ihr könnt euch die Bilder natürlich gerne ausschneiden und als Vorlage mit zum Friseur nehmen. Das finden Friseure zwar grundsätzlich horror, aber ich würde das schon ganz gut finden.

 

Ketten Jonathan Johnson
T-Shirt American Apparel

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART