Hand anlegen

Meine Pflege-Favoriten aus dem neuen Alsterhaus Beauty Department

Text und Fotos Fabian Hart
Der folgende Text und die Bilder dieses Beitrags entstanden
in Zusammenarbeit mit dem Alsterhaus Hamburg und enthalten werbliche Inhalte

Danach gefragt zu werden, welche Jeans ich trage, ist ein erwartbares Feedback. Aber es sind vor allem Fragen zu meiner Pflegeroutine, die sich in den letzten Monaten in meinem Posteingang sammeln – ein Beweis dafür, dass der Anspruch vieler Jungs den After-Shave-Horizont längst übersteigt.

Für diese Ausgabe habe ich mich mit dem Alsterhaus Hamburg zusammengetan, das gerade sein Beauty-Department neu eröffnet hat. Aus einer Halle voll Pflegeartikel und Kosmetik wurde ein Concept Store fürs Schöne, in dem Klassiker, lokale Pflegeprodukte und auch Nischenmarken zu Hause sind. Das Alsterhaus verabschiedet mit #DieNeueSchönheit das althergebrachte Image einer Kosmetikabteilung, in der an jeder Ecke „Spritzer Girls“ Duftpromo machen, alles irgendwie gleich aussieht und sich keiner wirklich an die Regale traut.

In den neuen Séparées hat man die Ruhe und vor allem Muße Neues zu finden oder eben Bewährtes wieder. Denn was online bei Kleidung ganz okay funktioniert, ist bei Pflege und Kosmetik doch echt schwierig: im Netz auf das richtige Produkt zu stoßen, ohne vorher die Textur und den Geruch getestet zu haben.

Nach einer einstündigen Tour durch die neue Alsterhaus Marmorlandschaft, enormem Tester-Verschleiß und Beratungsmanöver, habe ich mich für folgendes entschieden: der neue Duft von Aesop (Wald zum Aufsprühen!), schwedische Lippenpflege von L:A Bruket, die neue Magicstripes „Magnetic Youth Mask“ der Hamburger Make-up Artist Natalie Franz, eine Augenpflege der Schweizer Pflegeexperten von Valmont, das Gesichtspeeling von I Want You Naked aus München, Skin Food von Dr. Barbara Sturm, einem mattierenden Gesichtswasser von Codage und einem Puder von Giorgio Armani. Alle Marken im Überblick findet ihr hier, nur hingehen und natürlich Hand anlegen müsst ihr selbst.

 

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART