Foto Alessio Bolzoni
Auswahl / Text Fabian Hart
You never know where you get it, cause you can’t control it and you can’t unfold it, slow down. Robyns LOVE IS FREE ist schon seit dem Sommer Teil der Hartbeats-Playlist, aber jetzt erst können wir den Song auch sehen. Und wie das nun mal so ist mit Liedern, die von Liebe handeln, gibt es auch hier eine tragische Komponente. La Bagatelle Magique ist eigentlich ein Trio, bestehend aus Robyn selbst, Komponist Markus Jägerstedt und Produzent Christian Falk, der aber noch vor dem Release von LOVE IS FREE einem Krebsleiden erlag.
M.I.A hat mit BORDERS den Soundtrack einer Zeit geschaffen, die uns mit aller Härte zeigt, dass die (digitale und geographische) Nähe, die wir als Selbstverständlichkeit empfinden, klare Grenzen hat, auch und vor allem innerhalb Europas. Es werden noch immer Mauern gebaut. In Köpfen und an Landesgrenzen. Dabei fliehen nicht nur die, die klar als Flüchtende vor Krieg und Terror erkennbar sind. So viele flüchten. Vor Verantwortung. Vor Angst. Vor der eigenen Grenzerfahrung. Borders – what’s up with that?
Auch Hudson Mohawke und Antony Hegarty haben eine Botschaft vertont. Regisseur Daniel Sannwald: „I strongly believe that every deep love has its own place and space and therefore lives forever.“ Mohawke und Hudson haben zusammen ein ganzes Album produziert und INDIAN STEPS ist ein sanfter Vorbote.
Tame Impala veröffentlichen mit THE LESS I KNOW THE BETTER ein High-School-Musical – aber erwartet bloß keinen Teenager-Kitsch um die vermeintlichen Sorgen einer Cheerleaderin: Fashion, Boys und Hair-Do’s. That girl is in control. Mindestens wie Olivia Merilahti von The Dø während ihres Mariah-Covers im neuen Video zu TRUSTFUL HANDS.
Als Abschluss dieser Playlist kommt auch der hervorragende Jochen Distelmeyer mit einer Cover-Story ums Eck: der Ex-Blumentopf hat Britney Spears‘ TOXIC neu eingespielt und klingt so, als hätte ihm das Lied schon immer gehört.