Hartbeats XXXII

Zusehen. Hinhören. Repeat: die Hartbeats sind zurück mit neuer Musik von Damon Albarn, Thugli, Austra, Moderat und mehr

 

Damon Albarn – Everyday Robots

Dass hinter Blur, „The Good, the Bad & the Queen“ und Gorillaz ein und derselbe Name steckt, ist wohl jedem klar. Damon Albarn. Trotzdem hat der Produzent, Sänger und King of Britpop 45 Jahre gelebt, ohne ein Album unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen. Damit wäre jetzt Schluss. „Everyday Robots“ ist dabei fast eine Autobiographie geworden, voll von Soul und Leben und ungewohnten Tönen. Davon dürfte euch vorab auch die gleichnamige Single überzeugen.

 

Thugli – Run This

Bad cops und good guys zwischen Alltagsrassismus und Größenwahnsinn. Das neue Video des kanadischen Produzentenduos Thugli zeigt falsche Vorbilder, Machtgeilheit und andere Gefahrengebiete und erinnert an die Filme „Bad Lieutenant“ und „Drive“, vor allem aber an unglaublich gut produzierte Musik.

 

Austra – Hurt Me Now

Austra sind längst Teil der Hartbeats-Playlist und spätestens mit „Hurt Me Now“ dort auch vollkommen angekommen. Dem Track werden Startschwierigkeiten unterstellt, aber bei Minute Zwei dürfte wohl jeder versöhnt sein. Und wie craycray ist die Storyline dieses Videos? Mit gewöhnlichen Außenseitern wie du und ich inklusive zotteliger Grünfrau, Medusa-esque. Ist das etwa Lucilectric?

 

Dornik – Rebound

Dornik ist eine verlässliche Empfehlung von den Disclosure Jungs. Als die Lawrence Brüder vor ein paar Monaten einen Track des Londoners tweeteten, verschafften sie ihm eine beachtliche Reichweite. Als dann gestern auch noch Adele via Twitter sein „Rebound“-Video mit „Check this great song out“ verlinkte, sorgte sie für einen Re-Rebound. Kein Wunder: Dorniks Sound ist leicht zu lieben – poppy, synthie, solangey.

 

EMA – Satellites

EMA mag für European Music Awards stehen, aber auch für die Singer-Songwriter Erika M. Anderson aus South Dakota, USA. Sie nennt sich außerdem Visual Artist und das macht uns natürlich zu recht neugierig auf ihr neues Video „Satellites“. Ein bisschen ambitioniert das Ganze, aber auch und vor allem talentiert. Seht selbst.

 

Moderat – Last Time

Das wohl erfolgreichste Kofferwort der elektronischen Musik ist zurück – nicht nur mit dem folgenden Track „Last Time“, sondern mit einer Sold-Out-Tour, die am Sonntag in München startet. So unfair ausverkaufte Konzerte auch sein mögen, das Internet tröstet zuverlässig: das Video zur neuen Platte ist eine Reminiszenz an die Jugend des Trios.

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART