H/Artcare

„Dieser Conditioner ist ein Statement“ und mehr Raum für Oberfläche und Körper

Kon/Text & Produktion Fabian Hart
Photographie Bernd Westphal
Set/Styling Nina Hollensteiner

1
X

Omorovicza

Omorovicza ist nur halb so unaussprechlich wie unglaublich gut. Die ungarische Hautpflege wurde mir während eines Aqua-Fit-Treatments bei Wheadon Berlin von zehn Fingern gleichmäßig eingetippt und das hat mich so entspannt, dass ich kurz wegnickte. Ich schwamm in Budapester Thermalwasser und tauchte auf in der Haut meines Lebens. Nein wirklich, das war ein Traum. Hier im Bild das neue Miracle Facial Oil und ganz nebenbei, Öl fettet nicht, man muss einfach nur richtig emulgieren. Mehr zu Omorovicza hier und alle Infos zu den Treatments bei Wheadon hier.
2
X

Iles Formula

Die Wahrheit ist, alle Typen machen sich einen Kopf, ob ihr Ansatz nach hinten rutscht, warum die Haare vorn plötzlich Stroh sind oder weg. Manche werfen täglich Medikamente ein, um sie festzuhalten. Im Vergleich dazu klingen knapp 100 Tacken für eine Pflegeserie völlig harmlos. Gäbe es so etwas wie ein Ministerium für Haare, würde es übrigens von Wendy Iles angeführt. Gerade hat sie einen Beauty-Oscar gewonnen und das nicht nur, weil alle Celebs in ihren Scheren liegen, sondern sie mit Iles Formula einfach mal die beste Haircare erfunden hat. Sätze wie „Dieser Conditioner hat mein Leben verändert“ meine ich wirklich nicht ironisch, wenn ich in Slow-Mo durchs Haare swipe. Iles ist mir zu Kopf gestiegen. Aber keine Sorge, ich köder euch jetzt auf keinen Affiliate-Link, sondern ende mit: „was bist du dir wirklich wert?“
3
X

Byredo

Als Byredo-Fanboy habe ich mich schon vorletzte Woche geoutet und weil ich mir zu Ben Gorham völlig ausgeschrieben vorkomme, lege ich jetzt nur noch eine Hand voll Creme nach, mit der es sich sowieso schlecht tippen lässt
4
X

Und Gretel

Vor zehn Jahren stand ich oft in Hohlkehlen, um Skatermode in Katalogen zu bewerben und zu der Zeit lernte ich Christina kennen, die uns am Set zurechthübschte. Mittlerweile ist sie als Visagistin am Film und in Magazinen zu Hause und angenervt von all dem Schrott, der in so vielen Produkten steckt, mit denen sie andere schönt und pflegt. Also hat sie gemeinsam mit ihrer Freundin Stephanie eine eigene Make-up-Serie entwickelt. Und Gretel ist der Cold Presse Juice des Make-up und rein pflanzlich, natürlich. Die ganze Geschichte gibt’s hier und alles andere lässt sich mit Tunkal abdecken, bei mir natürlich Farbton Porcelain
5
X

Brooklyn Soap Company

Eigentlich will man The Woods trinken. Das erste Parfüm der Hamburger Brooklyn Soap Company wäre von Kopf- bis Fußnote ein guter Drink – Absinth, Ingwer, Myrrhe. Und weil bei den BSC-Jungs Felix, Viktor und Jonas alles bio und heimisch verarbeitet wird, wäre das wohl auch denkbar. Nur Mark Buxton würde da wohl Veto einlegen. Immerhin ist er für seine Parfüms bekannt (Comme des Garçons und Cartier) und nicht als Bartender. Insofern also doch eher pfft pfft
6
X

L:A Bruket

Haare im Gesicht haben hat echt einen Bart. Selbst in den Feuilletons wird schon gerätselt: Warum tragen den noch so viele? Die einen schreiben von Lumbersexualität, andere vermuten Verschwörungstheorien. Der Bart sei ein antifeministisches Statement. Fest steht: er ist eine überstrapazierte Großstadtfrisur und nicht jeder, der ihn stehen lässt, ist ihm auch gewachsen. Ein paar können das dann aber ganz gut und hier spricht der Neid aus mir. Mein Bart wird einfach nie einer werden, aber auch Stoppelpflege kann eine Routine sein und für uns alle gilt die Empfehlung Beard Wash von L:A Bruket mit Kokos, Hammamelis und Reis, damit alles smooth
7
X

Nivea

Durch ne Wolke laufen. Abgetrocknet werden. Gemachte Betten. Nivea ist das, woran es dich erinnert. Ich will mich damit gar nicht eincremen, aber der Nivea-Duft reibt sich schon ein ganzes Leben unter meine Nase wie ein Familienalbum, das ich immer wieder raushole, um mich daran zu erinnern, woher ich komme. Genau diese Romantik gibt es jetzt als Parfüm. Ich layere immer noch Zarkoperfume Molécule No.8 darüber und bin so im Grunde rein, aber dann doch mit Abgrund

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART