Hartcare VI

Neue Hilfsmittel zur Konstruktion des Selbst oder einfacher, die aktuellen Pflegehinweise

Auswahl / Text Fabian Hart
Fotos Erik Cesla

Spätestens mit seiner Aufnahme im neuen Duden, ist das Selfie festgeschriebenes Kulturgut und kein Schnappschuss für Kiddos aus einer Armlänge Abstand. Eine Million Uploads täglich verewigen uns in einem stetig wachsenden Archiv aus Porträts jeden Alters – noch nie zuvor sammelten sich im Netz mehr Gesichter, Körper – Haut. Wie wir uns darstellen, uns anderen auf Social Media zeigen, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Identität geworden und sich um seine beste Seite zu bemühen eine Routine, die nicht immer gleich Ausdruck von Eitelkeit und Oberflächlichkeit bedeuten muss.

Vermutlich steht das also auch in direkter Verbindung zu den stabilen bis steigenden Umsätzen der Beauty-Branche. Allein in Deutschland wurden 2015 im Einzelhandel mit Kosmetik und Körperpflegemitteln 10,4 Milliarden Euro* umgesetzt – Social Networks sind die neuen Verbreitungsmedien.

Als Orientierungshilfe habe ich neue Hilfsmittel zur Konstruktion der eigenen Identität getestet oder einfach gesagt, stelle ich neue, schöne Produkte zum Eincremen, Auftragen und Aufsprühen vor – wirkt auch bei Kamerascheuen.

 

Produktübersicht Hartcare August 2017

Schon allein das Packaging macht Ambuja zu Pflegeprodukte aus dem Badezimmer eines Sci-Fi-Blockbusters. Auf Science liegt auch der inhaltliche Schwerpunkt von Legart, Produzent von Ambuja und selbstdefiniertes „Forschungsatelier“, das Hautpflege als moderne Kunst betrachtet. In der „Overnight Eye Cream“ etwa steckt unter anderem bioaktiver Buchweizen, der abschwellend wirkt und ein Algenkomplex, der dunkle Augenringe mindert bis verhindert.

Claire Ralston ist australische Berlinerin und bei ihrer eigenen Pflegeserie MERME steht das Öl im Fokus – pflanzlich, kaltgepresst, ungefiltert, bio-zertifiziert, frei von Duft- und Konservierungsstoffen. Neu bei MERME ist eine Maske aus Tonerde aus der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes, bekannt für die reinsten Ablagerungen grüner Tonerde. Sie entgiftet und reinigt die Poren und hilft auch gegen Ausschläge und Problemhaut. Mehr hier.

Abhati Suisse ist die exotische Kombi aus Bio-Kräutern aus den Schweizer Alpen und Regionen im Himalaya, deren Täler „die kleine Schweiz“ genannt werden. Gegründet von der Soziologin Anju Rupal, Schweizerin mit indischen Eltern, verbindet Abhati Suisse auch Schweizer Wissenschaft mit ayurvedischer Tradition, von der Body Lotion bis zum Shampoo sind alle Produkte frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen, Sulfaten und Erdöl. Ein Teil der Erlöse geht an die Non-Profit-Organisation educategirls.in, die sich für eine verbesserte Schulbildung und Hygienestandards sozial benachteiligter Frauen und Kinder in Indien einsetzt.

Natalie Franz kennt alle schönen Modemenschen, zumindest die coolen und überall begegnet man ihren MAGICSTRIPES. Die Timelines sind voll von Models, die ihre Augenlider-Liftingstreifen tragen und ihre fotogenen Masken, so als wären sie ein Gütesiegel unter Mannequins. Ihre neue Magnetic Youth Mask ist wie ein Kleid fürs Gesicht, Prêt-à-porter for the face, das die Haut darunter auch noch schöner macht. Mit den „Hand Repairing Gloves“ schlafe ich regelmäßig ein und wache auf mit Pianistenhänden, sanftgepflegt von Shea, Olive und anderen natürlichen Extrakten.

MiN New York ist ganz schön Grasse – Chad Murawczyk ist ein New Yorker Philosoph, der seine Werke in Frankreichs Parfümkapitale Grasse schreibt, nein, sprüht. Seine Scent Stories sind Parfüms, die MiNuten eines Lebens verewigen, Kurzgeschichten mit Geruchsfoto. Mein Favorit: „Long Board“, das nach Salzwasser schmeckt und duftet, das in der Sonne auf der Haut trocknet und das Odeur von „Old School Bench“: angespitzter Bleistift, kein Scherz.

 

*Statista Statistik 2015

TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART