Grönemeyer!

In der neuen Folge von „Zart Bleiben“ geht es um den unausweichlichen Soundtrack kritischer Männlichkeit und um neue Töne gegen die alte Leier: Herbert Grönemeyer ist zu Gast! Seit fast vierzig Jahren ist sein Song „Männer“ Hymne, Begleitmusik und Quellenangabe, wann immer deutschsprachige Medien zu erklären versuchen, wie Männer so ticken. Dabei hat er schon 1984 den kritischen Blick auf Männlichkeit zu Pop gemacht, alleine mit Lyrics wie „Männer weinen heimlich“. Ist er heute manchmal davon genervt, dass sein Song als generelles Loblied für Männer missverstanden wird? Kann er sich selbst noch hören und warum klingen seine Lyrics von 1984 noch immer nach heute? Oder wird es vielleicht Zeit für „Männer II“?

„Zart Bleiben – mit Herbert Grönemeyer“ findet ihr auf Spotify und auf #ApplePodcastsIch freue mich auf eure Rückmeldungen, am besten via zartbleiben@fabianhart.com und natürlich auch, wenn ihr “Zart Bleiben” abonniert und bewertet…

Auch in Folge drei ist Dr. Hauschka mit dabei und dieses Mal kommen wir von Popkultur zu Kosmetikkultur: In den Werbe-Einheiten dreht sich alles um Elisabeth Sigmund, die Mitbegründerin von Dr. Hauschka oder in “Start-Up”-Sprech die “Co-Founderin”… Mehr zu ihrer Biografie und Wirkungsweisen findet ihr in Folge drei und natürlich auch auf der Webseite von Dr. Hauschka.

 


TAGS

SHARING IS CARING

NOCH MEHR HART