Text & Fotos Fabian Hart
Der folgende Text und alle Bilder dieses Beitrags enstanden in Kooperation mit ZALANDO und enthalten werbliche Inhalte
Typen, die sich Klamotten für den nächsten Tag rauslegen lassen sind doch auch nur Frauen, denen man einredet, sie könnten nicht einparken. Diese gender roles gibt es tatsächlich noch, sie sind kein Mythos der Provinz einer Vorgeneration oder Mario Barth Stand-up. Man muss ja nur mal von der Torstraße in Berlin runter. Die Wahrheit ist, es hilft dir kein Feminismus-T-Shirt weiter, wenn du noch immer nicht enttarnst, dass du dir unbewusst vorschreiben lässt, was Männer machen und wie Frauen denken. Dabei gibt es weder Frauen, die nicht bohren oder einparken können, noch Männer, die nicht wissen was ihnen gefällt oder steht – es gibt nur solche, die darin keine Übung haben.
Viele Hart-Beiträge sind Stilübungen – nicht nur in Sachen Kleidung, auch in Pflegefragen, und sie sollen zeigen, dass Modemänner nicht länger absolute Exoten sind. Manchmal werde ich gefragt „Wie lange willste eigentlich noch bloggen?“ Solange ein Crop Top schon ausreicht, um offiziell seiner Geschlechterrolle zu entkommen, mach ich auf jeden Fall weiter.
Aufklärungsarbeit und Entwicklungshilfe leistet gerade auch ZALANDO mit ihrer Man Box. Die Aktion spricht ganz bewusst Typen an, die sich bisher noch nicht angesprochen fühlten, online ihre Outfits zu kaufen. Dabei ist Man Box eben kein Pseudo-Service, der dir blind Sachen nach deinem Geschmack schickt – das wäre ja schon wieder Klamotten rausgelegt bekommen. Zalando kuratiert ihre Männerabteilung nach unterschiedlichen Themen und Anlässe von Workwear bis wildes Wochenende, aber ran muss man selbst. Also dann, üben Jungs.